Jahrmarkt des Abschieds
ein Theaterprojekt in der HafenCity Hamburg
In insgesamt 22 Vorstellungen erlebten über 4.000 Zuschauer im Sommer 2005 und 2006 in der HafenCity Hamburg den Jahrmarkt des Abschieds. Über zwanzig Schauspieler und Musiker erzählten direkt an und auf der Elbe Geschichten und Lieder vom Abschiednehmen in all seinen Facetten. Tränenreich und zum Schreien komisch. Pathetisch und einfach. Abschied von der Liebe, von der Heimat, vom Leben, von Gewohnheiten, Feindbildern und Illusionen. In der faszinierenden Atmosphäre des Hamburger Hafens von Sonnenuntergang bis in die tiefe Nacht erzählte der Jahrmarkt vom Abschied vom Vertrauten und vom Blick auf das Fremde. Und immer handelte der Jahrmarkt auch vom Wandel, der durch den Abschied erst möglich wird.
aus der Presse
Traumhaft gut. Unglaublich schönes Event. Wirklich sehr, sehr unterhaltsam, großartig. Vielseitige, anrührende und atmosphärisch dichte Collage. So habe ich Theater noch nie erlebt. Schöner geht´s nicht. NDR
Eine Wundertüte an Ideen. Ein Mix aus Lachen und Sinnen, Schauspiel und Musik. Leichtfüßig, aber nie oberflächlich. Hamburger Abendblatt
Das poetische Sommertheaterabenteuer. Skurril, lustig, schön. Hamburger Morgenpost
Mitwirkende
Schauspieler
Dörthe Breidenbach, Nik Breidenbach, Rebekka Burckhardt, Ingrit Dohse, Manuel Ettelt, Bernd Faerber, Martin Greif, Reinhard von Hacht, Torsten Hammann, Maria Hermann, Lisa Huk, Jo Kappl, Janna Lena Koch, Johanna Kunde, Ruth Macke, Sarah Matberg, Tanja Roll, Maurice Schneider, Carolin Spieß, Holger Stolz.
Musiker
Ansgar Adamski, Bayla Diop, Hamburger Lotsenchor, Peter Imig, Mattias Meier, Tornado Rosenberg, Hossam Shedid, Ali Shibly.
Regie / Text
Thomas Matschoß
Ausstattung
Anja Imig
Musik
Peter Imig
Kostüme
Friederike Höpker, Christine Grimm, Anja Imig
Text
Dietrich Duppel
Fotos
Bert Brüggemann
Technische Leitung
Uwe Sinkemat